
Dragon Ball Party – so feiern starke und mutige Kämpfer
Ihr Kind möchte mit den Saiyajin die Welt retten und die sieben Dragon Balls finden? Sie wollen einen Cosplay- und Anime-Freund mit einer coolen Mottoparty überraschen, weil er Dragon Ball liebt? Dann erfahren Sie hier im Kostümpalast alles darüber: Wie Sie das Event vorbereiten und durchführen. Mit uns wird Ihre Party zu einem atemberaubenden Dragon-Ball-Erlebnis.
Warum eine Dragon-Ball-Party?
Übernatürliche starke Krieger, die die Welt retten. Sieben mystische Kugeln – die Dragon Balls –, die den Drachen Shenlong heraufbeschwören und von dem man sich etwas wünschen kann. Wer träumt manchmal nicht selbst davon, stark genug zu sein, um alle Hindernisse zu meistern? Und sicherlich haben Sie sich auch schon heimlich etwas gewünscht. Mit den sieben Dragon Balls und Shenlong könnte es wahr werden.
Nicht nur Kinder fasziniert die Dragon-Ball-Reihe. Sie ist seit Jahren ein weltweites Phänomen, in dem es um den stetigen Kampf Gut gegen Böse geht. Viele Kinder der 1990er-Jahre lieben auch heute als Erwachsene noch Son Goku und seine Freunde und fiebern mit jeder neuen
Die Saiyajin und die Erde
Obwohl Son Goku auf der Erde aufwächst, ist er kein Mensch, sondern ein Saiyajin. Ursprünglich kommt er vom Planeten Vegeta. Auch einige andere Figuren stammen nicht von der Erde, der irdische Gott und der Oberteufel Piccolo sind beide Namekianer vom Planeten Namek.
Im Laufe der Dragon-Ball-Reihe lernen wir viele weitere Außerirdische kennen, die nicht selten die Erde angreifen wollen. Son Goku und seine Freunde stellen sich diesen Kämpfen, um ihre Heimat zu schützen. Dabei gewinnen sie immer neue Verbündete. So beispielsweise auch den Prinzen der Saiyajin – Vegeta. Er wird zu Son Gokus größten Rivalen und stärksten Verbündeten.
Da die Saiyajin eine Kriegerrasse sind, sind sie alle übernatürlich stark. Mit genügend Training können sie sogar Transformationsstufen erreichen: Oozaru, Super-Saiyajin, Ultra Super-Saiyajin, Super-Saiyajin Gott und Super-Saiyajin Blue.
Die Hintergründe von Dragon Ball
Der Zeichner von Dragon Ball, Akira Toriyama, orientierte sich bei seiner Geschichte um Son Goku und die Dragon Balls an alten chinesischen Volksmärchen und der Legende des Affenkönigs Sun Wukong. Auch in Japan ist der Affenkönig sehr bekannt, wird dort aber Son Goku genannt. In „Die Reise nach Westen“ wird seine Geschichte erzählt.
Eigentlich sollte Dragon Ball eine Parodie der Legende um Son Goku werden. Aber dem Zeichner war die Ähnlichkeit zum Original schließlich zu groß. Und da er Fantasiewelten bevorzugt, erschuf er sich seine eigene Welt. Viele Gemeinsamkeiten gibt es aber dennoch. Der Hauptcharakter Son Goku hat vor allem in der Original-Serie Dragon Ball einen Affenschwanz. Er wird in der Kampfkunst unterrichtet und ist übernatürlich stark. Außerdem besitzt er einen Stab, der seine Größe ändert, und kann auf einer Wolke durch die Luft fliegen.
Auch viele andere Elemente aus der Legende finden sich bei Dragon Ball in veränderter Form wieder – wie etwa Oolongs Fähigkeit, sich zu verwandeln, und der brennende Berg des Rinderteuels.
Wissenswertes über Dragon Ball
- Dragon Ball startete als Manga-Serie 1984 und war 1995 beendet.
- Da die Anime-Serien Dragon Ball und Dragon Ball Z so große Erfolge feierten, wurde die Geschichte fortgesetzt mit Dragon Ball GT, Dragon Ball Z Kai und Dragon Ball Super.
- Dragon Ball ist nach One Piece der meistverkaufte Manga weltweit.
- Als Fan kann man mit Dragon Ball mitwachsen. Die Charaktere werden im Laufe der Geschichte erwachsen und gründen eigene Familien.
- Akira Toriyama hat sich von der Legende des Affenkönigs Sun Wukong inspirieren lassen.
Eine Dragon-Ball-Party planen
Sie haben sich für eine Dragon-Ball-Party entschieden? Ob Geburtstagsüberraschung, Mottoparty oder Klassenfeier – zuerst muss die Herausforderung „Planung“ gemeistert werden. Diese Dinge sind wichtig:
- Welche Art Party soll es werden? Geburtstagsparty, Mottoparty, Karnevalsparty?
- Wie viele Gäste möchten Sie einladen?
- Wann und wo wollen Sie feiern?
- Wie viel Budget haben Sie für die Party?
- Wird es eine Kinder- oder Erwachsenenparty?
Sind diese Fragen geklärt, geht es direkt mit der Vorbereitung weiter!
Dragon-Ball-Party für Kinder
Für Kinder sind positive Vorbilder sehr wichtig. Mit seinem sonnigen Gemüt und seinem starken Willen erobert Son Goku spielend die Herzen von Kindern und Jugendlichen. Und bei Dragon Ball gibt es viele weitere Charaktere: Piccolo, Yamchu, Vegeta, Son Gohan, Son Goten und Trunks sind nur einige.
Auch für junge Kriegerinnen gibt es spannende Figuren, wie etwa Chichi, eine Kriegerin, die später Son Gokus Ehefrau wird. Eine andere besondere Frau in Dragon Ball ist Bulma, die clevere Erfinderin und Freundin Vegetas. Da ist für alle etwas dabei.
Dragon-Ball-Party für Erwachsene
Auch für Erwachsene kann eine Abenteuergeschichte wie Dragon Ball eine Quelle der Inspiration sein. Erleben Sie die spannenden Kämpfe von Son Goku und seinen Freunden und fühlen Sie sich sogleich wieder jung und unbeschwert.
Wenn Sie sich schon als Kind von starken Kriegern und dem Kampf Gut gegen Böse begeistern lassen konnten, bietet Dragon Ball Ihnen reichlich Spaß und Spannung. Schenken Sie Ihrem inneren Kind die Freude, mit Ihren Lieblingshelden mitzufiebern.
Eine Einladung nach Saiyajin-Art
Die wichtigsten Fragen – Datum, Location und Gästeanzahl – sind geklärt. Nun können Sie Einladungen verschicken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie können beispielsweise Karten in Form eines Dragon Balls oder mit den Gesichtern der verschiedenen Saiyajin basteln. Für Erwachsene können Sie auch eine digitale Einladung erstellen.
In der Einladung sollten alle wichtigen Informationen stehen: Ort, Datum, Uhrzeit und ob Dragon-Ball-Kostüme gewünscht sind.
Ideen für die Dragon-Ball-Dekoration
Eine fantastische Dekoration macht selbst aus dem schlichtesten Raum ein Highlight für die Party. Daher gibt es verschiedene Optionen für eine starke Dragon-Ball-Dekoration.
Die Farben des Anime – Goldgelb und Rot – sind eine wundervolle Idee als Basis für allerlei Verzierungen. Hängen Sie Dragon-Ball-Girlanden oder Swirls mit den einzelnen Figuren der Serie auf. Und wie wäre es, wenn Son Goku in einem Banner dem Geburtstagskind selbst gratuliert?
Zu einer guten Party gehört natürlich auch die Verköstigung. Decken Sie den Tisch mit einer coolen Dragon-Ball-Tischdecke. Dazu gibt es Servietten mit Motiven wie den Dragon Balls. Gerade bei Kinderpartys lohnt sich Pappgeschirr, falls es etwas wild zugeht mit den jungen Kriegern. Ballons in den passenden Farben runden das Arrangement perfekt ab.
Das stärkste Outfit für die Party
Kinder lieben es, in die Rolle ihrer Helden zu schlüpfen. Mit einem Kostüm von Son Goku, Vegeta oder Piccolo tauchen sie für ein paar Stunden ganz in die Welt von Dragon Ball ein. Das Coolste? Sie können Szenen einfach nachspielen.
Und auch manche Erwachsene lassen gern den oft stressigen Alltag mit einem anderen Outfit hinter sich. Sie könnten sich selbst als erwachsener Son Goku oder Vegeta verkleiden. Oder wie wäre es mit dem alten Kampfkunstlehrer Muten-Roshi? Dann können Sie den Sprösslingen gleich noch ein paar Trainingsstunden geben.
Partyspiele und Entertainment für kleine und große Dragon-Ball-Fans
Damit die Dragon-Ball-Party ein Kracher wird, bereiten Sie ein paar lustige Spiele vor. Sonst kommen die kleinen Helden vielleicht auf die Idee, auf die Seite des Bösen zu wechseln.
Sie können kleine Wettbewerbe veranstalten: Wer kann am schnellsten laufen oder am höchsten springen? Wer kann den schwersten Stein heben? Das ist dann praktisch wie ein echtes Dragon-Ball-Training. Viele Kinderspiele lassen sich außerdem ganz einfach an das Dragon-Ball-Thema anpassen.
Erwachsene brauchen meist nicht mehr so viel Bewegung. Eine Kostümparty mit Tanzbereich und einem Kostümwettbewerb ist eine Möglichkeit. Sie können auch ein cooles Shooting vorbereiten, damit alle fantastische Erinnerungen an die Party haben. Soll es etwas gemütlicher werden, machen Sie einen Anime-Marathon in kleiner Runde.
Bei all dem Abenteuer: Vergessen Sie nicht leckere Snacks und Getränke. Hungrige Krieger plündern ansonsten vielleicht die Küche.
Aktivitäten für die Party:
- Kinderspiele mit Saiyajin-Twist
- Wettbewerbe: Kostüm, Sportaktionen etc.
- Tanzparty
- Fotoshooting
- Anime-Marathon